Alle Beiträge von Stadtparkknirpse

Abschied und Anfang

Wie jedes Jahr in der Sommerzeit gibt es für groß und klein bei uns zwei grosse Themenblöcke…

Mit einem lachenden und einem weinenden Auge nehmen wir so langsam Abschied von unseren Vorschulkindern! Wir wünschen allen Familien, die ihre Kinder nun in den nächsten Lebensabschnitt begleiten viel Glück und alles Gute!!!

Gleichzeitig freuen wir uns darauf, viele neue Familien bei uns willkommen zu heißen. Die allermeisten haben zur Zeit Schnupperttermine im Kindergarten und wir wünschen dann nach den Sommerferien allen einen tollen Start im Kindergarten.

Der erste Elternabend und die dazugehörige Elternbeiratswahl findet statt am

26.09.`23 um 18.00 Uhr

Erarbeitung eines Digital-Konzeptes

Seit einiger Zeit beschäftigen sich alle Mitglieder des Teams mit dem Thema „Digitalisierung “ in unserer Einrichtung.

Einen ersten Themenelternabend zu Medien in der Kindheit haben wir schon hinter uns, ein Teamtag mit diesem Schwerpunkt folgt am 19.5. (bitte beachten-Schliesstag!!!) bei fragen zum aktuellen Stand oder dem individuellen Umgang in den Gruppen wenden sie sich bitte an die Kolleg-Innen in den Gruppen.

Neuigkeiten: „Rettet die Sprachkitas“-UPDATE

Liebe Eltern,

Wir haben schon vor kurzem auf das Ende dieses wichtigen Programms hingewiesen und hoffen darauf, dass es durch viel Unterstützung auch durch Eltern und andere Interessierte, gelingt, diese Unterstützung beibehalten zu können.

Diese Unterstützung hat zumindest zu einem Teilerfolg geführt und so werden Bundesweit zumindest bis zum 30.6. 2023 die Kitas über dieses Projekt weiter unterstützt. Wir freuen uns auf diese Verlängerung bis in den Sommer hinein und arbeiten auch für die Zeit danach an Möglichkeiten die in diesem Programm vermittelten Inhalte weiterhin in unserer Kita umzusetzen.

Eure Stadtparkknirpse

Jeder Abschied ist ein Neubeginn!

Wir möchten allen Kindern und Familien, die uns nun verlassen und ihren weiteren Weg in die Schule beginnen, alles Gute wünschen und ihnen viel Mut, sowie Abenteuerlust für dieses nächste Kapitel mitgeben!

Wir wünschen unseren Familien einen tollen Sommer und freuen uns im September auf die neuen „Stadtparkknirpse“!

Ende des „SPRACH-KITA“-PROJEKTES

Mit Bedauern teilen wir auf diesem Weg mit, dass das seit vielen Jahren laufende „Sprach-Kita“-Projekt nach diesem Jahr nicht verlängert werden soll. Dieses Projekt hat unsere Arbeit in den letzten Jahren nicht nur mit Fördergeldern für Sprachförderaktionen und Projekte verschiedenster Art unterstützt, sondern auch zwei langjährige Mitarbeiterinnen finanziert.

Da der Mehrwert dieses Programms für die alltagsintegrierte Sprachförderung für uns von Jahr zu Jahr deutlicher geworden ist, trifft uns diese Entscheidung besonders und wir laden alle Interessierten dazu ein, ein wenig für den Erhalt dieses Projektes einzustehen.

Es wird weiter getestet!!!

Ende Juli endet die reguläre Laufzeit der sog. „WICOVIR“-Studie der Datev, in deren Rahmen alle unsere Familien an freiwilligen regelmäßigen Corona-PCR-Pooltests teilnehmen konnten. Wir freuen uns diese Möglichkeit auch nach den Sommerferien weiterhin anbieten zu können. Ab September dürfen weiterhin alle von uns betreuten Kinder diese bewährte Testmethode kostenlos und freiwillig nutzen. Bei erneutem Interesse oder wenn sie neu miteinsteigen möchten, wenden sie sich bitte an die Kolleg-Innen in der Gruppe.

Vorschul-Übernachtung am 22.7.

Von Freitag, den 22.7. auf Samstag, den 23.7. dürfen unsere Vorschulkinder im Kindergarten übernachten und ihren Abschied gebührend mit uns feiern! Einige Aktionen zum Thema:“Unter dem Meer“ sind geplant und aus jeder Gruppe wird jeweils ein Erwachsener die Übernachtungsfeier begleiten und um Abendessen und Frühstück kümmern wir uns natürlich auch. Für Absprachen und Fragen zur Kindergarten-Übernachtung könnt Ihr jederzeit die Kinderpfleger-Innen und Erzieher-Innen in eurer Gruppe ansprechen.

Sommerfest am 2.7.

Am Samstag, den 2.7. ( Start 11:00 Uhr, Ende ca. 15:00 Uhr) planen wir unser diesjähriges Sommerfest mit all unseren Familien zu feiern! Wir freuen uns auf einen spaßigen Tag mit Speis und Trank, einem aktiven Rahmenprogramm mit Unterstützung des AOK-Jolinchen-Projektes, und evtl. auch einigen Vereinen aus unserem Umfeld.

Im Kindergarten hängt eine Helfer-Liste für alle, die sich an diesem Tag gerne einbringen möchten… für zahlreiche Unterstützer sind wir auf jeden Fall dankbar!